0 Artikel: 0,00 €

Sie haben keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

AMETEK SEQUOIA Grid+eLoad-Serie Doppel-Klick auf das obige Image um Vollbild anzuzeigen

AMETEK SEQUOIA Grid+eLoad-Serie

AC-Spannungsquellen / AC-Quellen
zzgl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten

Verfügbarkeit: Auf Lager

Lieferzeit: auf Anfrage
Auswahl zurücksetzen

* Pflichtfelder

zzgl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
AC-Quelle mit Netzemulationsfunktion und einer elektronischen regenerativen Lastoption, 0V bis 333V AC, 0A bis 3000A pro Phase, 15kVA bis 1,08MVA, Digitale I/O, einschließlich RS232, USB, Ethernet (GPIB optional)

Die Sequoia-Serie von California Instruments kombiniert Intelligenz und Flexibilität mit hoher Leistung zu einer fortschrittlichen Plattform für AC-Lösungen. Mit einer modernen SiC-Schaltarchitektur vereint dieses Vier-Quadranten-Produkt Kompaktheit, Robustheit und Funktionalität in einem bodenstehenden Gehäuse.

Features und Möglichkeiten:

  • Zwei Spannungsbereiche zur Unterstützung von Überspannungstests bei Systemen mit 480 V
  • Geräte-Setups zur schnellen Wiederherstellung des bekannten Gerätezustands
  • 500µS Zeitauflösung für Transienten
  • Inklusive Virtual Panels Steuerungssoftware
  • Programmierung nicht-linearer Stromwellenformen im Lastmodus
  • Phasenkoordination zwischen mehreren Geräten (LKM/LKS)
  • Leistungsstarke analoge Steuerungen für PHIL- und Modulation-Tests
  • Trigger In & Out für eine umfassende Koordination mit externen Systemen
  • Umfangreiche Onboard-Diagnose
  • Digitale E/A, einschließlich RS232, USB, Ethernet (GPIB optional)
  • Intuitives 5"-Farbdisplay für einfache Navigation
  • Automatische Parallelschaltung für maximale Flexibilität bei Multi-Chassis-Konfigurationen
  • Separate Klemmenblöcke für einphasige und dreiphasige Ausgänge

Sequoia bietet Netzemulationsfunktionen (Grid-Option) und eine elektronische Lastoption (eLoad-Option) für die Prüfung von Stromversorgungsanlagen. Seine Fähigkeit zur Synchronisierung mit externen Wellenformen, bietet mehrere Methoden zur Validierung für Forschung und Entwicklung.
Für Ökostromanwendungen mit dezentraler Energieversorgung kann Sequoia als ideales Netz fungieren und Strom mit 100 % Rückspeisung ableiten, während Testbedingungen nach internationalen Normen emuliert werden.

Die Erweiterung der Virtual Panels Software vereinfacht die Erstellung von Testsequenzen für Sicherheits-, Konformitäts- und EMI-Tests in Übereinstimmung mit verschiedenen UL-, IEC,
IEEE und anderen Normen. Darüber hinaus hilft ein paralleler RLC-Parameter-Emulationsmodus die Lastabstimmung gemäß den Empfehlungen der IEC 62116, die das Testverfahren von Photovoltaik-Wechselrichter mit Netzanbindung beschreibt.

Mit einem Wirkungsgrad von 85 % bei der Energierückgewinnung helfen die Quellen nicht nur Strom zu sparen, sondern minimieren auch die Wärmeemissionen im Labor.

Für Electric-Vehicle-Tests können die Sequoia-Quellen helfen, verschiedene Netzbedingungen zu simulieren und die elektronische Lastoption (eLoad-Option) kann das integrierte Batterieladegerät eines Autos nachbilden.

Testanwendungen:

  • Prüfung von Stromaufbereitungsanlagen
  • Interaktive grüne Energie und verteilte Stromerzeugung
  • Prüfung von Avionik und Schiffselektronik
  • Prüfung der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
  • Prüfung von Elektrofahrzeugen (EVSE, V2G)
  • Prüfgeräte für Fertigungslinien
  • Simulation und Prüfung fortschrittlicher erneuerbarer Energien
Loading...