Sie haben keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Achten Sie bei der Auswahl des Produktes bitte auf ein für Sie passendes Model (1662, 1663 oder 1664) und auf den Lieferumfang (Software).
Der Multifunktions-Installationstester Fluke 1663 ist die ideale Wahl für hart arbeitende Profis
Der Installationstester 1663 bietet den vollen Funktionsumfang und die erweiterten Messfunktionen, die professionelle Elektroinstallateure benötigen. Er ist kompakt und leicht (weniger als 1,3 kg) und verfügt über einen gepolsterten Trage- und Hüftgurt, der eine bequeme Handhabung ermöglicht. Die Bedienung ist intuitiv und einfach für alle Anwender, sodass er sofort für schnelle und effiziente Prüfungen entsprechend der relevanten Normen verwendet werden kann. Darüber hinaus sparen Sie Zeit durch weitere Funktionen wie den ein- und ausschaltbaren automatischen Start für RCD- und Schleifenimpedanzmessungen.Prüfung von DC-Schutzeinrichtungen bei Ladestationen für Elektrofahrzeuge – RCD Typ A EV oder RDC-DD
Prüfen Sie DC-Schutzeinrichtungen bei Ladestationen für Elektrofahrzeuge mit Hilfe des VAR-Modus (variabler RCD-Prüfstrom) für RCD Typ B (glatte Gleichfehlerströme), in dem die Installationsprüfungen für RCD Typ A EV oder RDC-DD gemäß IEC 62.955 (6/60/200 mA und Rampe <2 bis 6 mA) erzeugt werden. Dies ermöglicht die schnelle und einfache Prüfung zusätzlicher 6-mA-DC-Überwachungen an Ladepunkten und kann in Verbindung mit den Prüfadaptern Fluke FEV100 oder FEV300 verwendet werden.Kompatibel mit Software
Der Fluke 1663 ist kompatibel mit TruTest, einer Software von Fluke, welche die Datenverwaltung und Berichterstellung für die Prüfung elektrischer Geräte gegenüber herkömmlichen Verfahren vereinfacht. Unabhängig davon, ob Sie ortsfeste Installationen oder Geräte in einem Büro prüfen, Reparaturen in einer Werkstatt überprüfen oder Wiederholungsprüfungen durchführen, ist eine ordnungsgemäße Datenverwaltung von entscheidender Bedeutung, um für Kunden leicht verständliche Berichte erstellen zu können. Die TruTest Software ermöglicht den schnellen und einfachen Import von Messergebnissen direkt aus Prüf- und Messgeräten, die Verwaltung von Dateien, die von Geräten übertragen wurden, und die manuelle Eingabe von Daten nach Bedarf.Weitere nützliche Funktionen:
Registrieren Sie sich heute zum kostenfreien Webinar über „Herausforderungen und Lösungen bei der Leistungsmessung“