Sie haben keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Das 3125 verfügt über eine gleichförmige Oberflächentemperatur und erreicht Temperaturen von bis zu 400 °C.
Mit der 79 cm² großen Testoberfläche können mehrere Sensoren gleichzeitig kalibriert werden.
Das 3125 kann mit Referenzoberflächensensoren oder -PRTs verwendet werden. PRTs (mit einem Durchmesser von ca. 0,5 cm, wie das 5615) können durch ein Bohrloch in die Mitte des Blocks eingeführt werden, um als Referenzthermometer zu dienen oder eine einfache Rekalibrierung der Geräteanzeige zu ermöglichen.
Mit einer Genauigkeit von ±0,5 °C bis 200 °C und ±1 °C bis 400 °C können Sie nahezu jedes gewünschte Gerät kalibrieren, ob Oberflächenmessfühler, Thermistor, Dünnfilmsensor, RTD, Thermoelement, Bandsensor oder Oberflächenmontageauslöser, Sicherungen und Schalter. Die Temperaturstabilität liegt im Bereich von ±0,3 °C bei 400 °C und die Temperaturhomogenität in den mittigen 7,6 cm der Oberfläche beträgt ±0,6 °C bei 200 °C.
Registrieren Sie sich heute zum kostenfreien Webinar über „Herausforderungen und Lösungen bei der Leistungsmessung“