Sie haben keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Elektronischen Druckwaagen, 10 verschiedene Modelle, Druckbereiche von 0,7MPa bis 200MPa(7bar bis 2000bar), Genauigkeit 0,02% vom Messwert, einfachere Bedienung als bei mechanischen Druckwaagen, RS-232 Schnittstelle
Lieferumfang: siehe Datenblatt
Fluke Calibration Elektronische Druckwaagenkits 6531 und 6532 E-DWT
Die Druckwaage E-DWT-H kann im Labor, in der Servicewerkstatt oder im Außeneinsatz genutzt werden, um Kalibrierungen und Prüfungen direkt an Ort und Stelle vorzunehmen. Dieses hydraulische Druckkalibriersystem kombiniert einen leistungsfähigen elektronischen Referenzdruckmonitor mit manuell betriebener Hardware zur Druckerzeugung und -steuerung in einem kompakten, robusten Gerät. Die E-DWT-H vereint die einfache Handhabung und große Genauigkeit einer kontinuierlichen elektronischen Echtzeit-Druckmessung mit der einfachen und direkten Druckkontrolle einer hochwertigen Hardware zur manuellen Druckerzeugung. Die E-DWT wird als „elektronische Druckwaage“ bezeichnet, um ihren Einsatzbereich als leichte, einfach zu handhabende und moderne Alternative zu herkömmlichen Kolben-/Zylinder- und gewichtsbasierten Druckwaagen zum Ausdruck zu bringen.
Der elektronische Referenzdruckmonitor der E-DWT ist eine Sonderversion des RPM4, der RPM4-E-DWT. Der RPM4-E-DWT kann mit einem oder zwei Quartz-Referenzdrucktransducern (Q-RPTs) für Bereiche von 7 MPa (1.000 psi, 70bar) bis 200 MPa (30.000 psi, 2000bar) konfiguriert werden.
Der RPM4-E-DWT wird vom Anwender entweder direkt über die Anzeige, das Tastenfeld oder ein optionales Fußpedal oder remote über einen Computer unter Verwendung von Befehlszeichenketten aus ASCII-Zeichen über die RS-232-Schnittstelle gesteuert.
Mit der AutoRange-Funktion des RPM4-E-DWT wird automatisch der geeignete Q-RPT-Bereich ausgewählt und die Einrichtung der E-DWT-H für den gewünschten Betriebsbereich optimiert. Bei Verwendung von zwei Q-RPT-Bereichen wird der untere Q-RPT (Lo) über ein Ventil mit halber Umdrehung isoliert und geschützt, während der obere Q-RPT (Hi) verwendet wird. Visuelle und akustische Signale unterstützen den Anwender beim richtigen Einrichten des Abschaltventils.
Im Lieferumfang der E-DWT-H ist die erforderliche Hardware zum Befüllen und Vorbereiten des zu prüfenden Systems und zum genauen Einstellen des Drucks bis 200 MPa (30.000 psi, 2000bar) enthalten.
An Standorten ohne Netzversorgung kann die E-DWT-H mit einem optionalen Akku-/Ladepaket betrieben werden.
Hochleistungskalibrierung – ganz einfach
Die Druckwaagenkits von Fluke Calibration bieten E-DWT-H-Konfigurationen mit dem erforderlichen Zubehör für ein vollständiges Kalibriersystem. Das Modell 6531 umfasst die E-DWT-H-Konfiguration mit einem Quartz-Referenzdrucktransducer (Q-RPT) für Messwerte zwischen 10 % und 100 % des Messbereichsendwerts. Das Modell 6532 umfasst einen zusätzlichen Q-RPT zur vollständigen Abdeckung des Bereichs von 1 % bis 100 % des Messbereichsendwerts. Mit dem enthaltenen Unterdruckfüllkit kann die E-DWT mit einer beliebigen kompatiblen Flüssigkeit und unter Vermeidung problematischer Lufteinschlüsse aus dem Prüfkreislauf befüllt werden. Ebenfalls im Lieferumfang enthalten ist ein Prüfstandadapter, mit dem nahezu jedes beliebige zu prüfende Druckgerät ohne Verwendung von PTFE-Band oder Schraubenschlüssel angeschlossen werden kann. Die Kits 6531 und 6532 enthalten alles Nötige, um ohne weiteres Zubehör hydraulische Druckkalibrierungen vorzunehmen.
Registrieren Sie sich heute zum kostenfreien Webinar über „Herausforderungen und Lösungen bei der Leistungsmessung“