Sie haben keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Das Referenzmultimeter 8588A ist das weltweit messtechnisch stabilste Digitizing Multimeter. Dieses für Kalibrierlaboratorien entwickelte Referenzmultimeter zeichnet sich durch eine hervorragende Genauigkeit und Langzeitstabilität in einem weiten Messbereich sowie durch eine intuitive Bedienoberfläche und eine Farbanzeige aus.
Die Messungen des 8588A sind zuverlässig und reproduzierbar. Durch seine außergewöhnlichen Eigenschaften eignet es sich hervorragend für akkreditierte Kalibrierlaboratorien. Im 8588A sind 12 Messfunktionen einschließlich der neuen Digitalisierungsfunktionen für Spannung und Strom, Kapazität, HF-Leistung und externer Shunts für Gleich- und Wechselstrom vereint. Die Kalibrierkosten Ihres Labors lassen sich damit leicht senken, weil dieses Multimeter viele Messaufgaben abdeckt. Zu den hervorragenden analogen Messeigenschaften kommen durch das neue High-Speed-Design von Fluke Calibration und die schnelle direkte Digitalisierung weitere Funktionsmerkmale hinzu. Für viele automatisierte Systeme, die eine Kombination aus höchster Geschwindigkeit und höchster Genauigkeit erfordern, kann damit der Durchsatz erheblich gesteigert werden.
Im Vergleich zu anderen Referenzmultimetern weist das 8588A die beste Genauigkeit bei Gleichspannung für ein Jahr von 2,7 μV/V bei einem Vertrauensbereich von 95 % bzw. 3,5 μV/V bei 99 % auf. Die 24-Stunden-Stabilität beträgt 0,5 μV/V (95 %) bzw. 0,65 μV/V (99 %). Andere Multimeter mit vergleichbar hoher Auflösung bleiben weit dahinter zurück. Und da es eine stabile Ablesung mit 8,5 Stellen in einer Sekunde ermöglicht, bietet es neben hoher Auflösung auch höchste Messgeschwindigkeit.
Die neue Plattform der 8,5-stelligen Multimeter umfasst zwei Modelle.
Beide Modelle weisen die gleiche intuitive Bedienoberfläche auf mit einer navigationsfreundlichen Menüstruktur für alle Konfigurationen und SCPI-konformen Befehlen für Systeme zur Automatisierung. Sie erreichen mindestens 100.000 Ablesungen pro Sekunde mit 4,5 Stellen über GPIB, USB oder Ethernet.
Registrieren Sie sich heute zum kostenfreien Webinar über „Herausforderungen und Lösungen bei der Leistungsmessung“