Sie haben keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Kleine Blockkalibratoren für große Leistung vor Ort
Die Präzisions-Blockkalibratoren der Serie 9143 bieten Hochleistung in industriellen Prozessumgebungen durch maximale Portabilität, Geschwindigkeit und Funktionalität, ohne dabei Kompromisse bei der Genauigkeit und Stabilität einzugehen.
Präzisions-Blockkalibratoren verfügen über eine Fülle von Funktionen und sind äußerst bedienungsfreundlich. Die Geräte sind leicht und kompakt. Die Temperatursollwerte werden schnell erreicht und dennoch stabil, gleichmäßig und genau gehalten. Diese Temperatur/Stromschleifenkalibratoren für den Industrieeinsatz sind sehr gut für die Kalibrierung von Temperaturtransmittern, Vergleichskalibrierungen oder einfache Überprüfungen von Thermoelement-Sensoren geeignet. Durch die zusätzliche Prozessoption werden vor Ort keine weiteren Instrumente benötigt. Über diese optionale integrierte Zweikanalanzeige sind Widerstands-, Spannungs- und 4–20-mA-Strommessungen mit 24-V-Schleifenstromversorgung möglich. Die Geräte verfügen zudem über integrierte Automatisierungs- und Dokumentationsfunktionen. Zusammen decken die drei Modelle (9142, 9143, und 9144 – jedes mit einer Prozessoption) die breite Spanne von -25 °C bis 660 °C ab.
Hochleistung für industrielle Umgebungen
Präzisions-Blockkalibratoren sind für die industrielle Prozessumgebung konzipiert. Sie wiegen weniger als 8,2 kg und weisen einen geringen Platzbedarf auf, so dass sie leicht zu transportieren sind. Präzisions-Blockkalibratoren sind geschwindigkeitsoptimiert und kühlen innerhalb von 15 Minuten auf -25 °C und erwärmen sich innerhalb von 15 Minuten auf 660 °C.
Mobile Anwendungsbedingungen sind normalerweise instabil und weisen große Temperaturschwankungen auf. Jeder Präzisions-Blockkalibrator verfügt über eine Gradienten-Temperaturkompensation (Patent angemeldet), die die Regelungseigenschaften anpasst, um unter instabilen Bedingungen eine stabile Funktion zu gewährleisten. Alle Spezifikationen werden über den Umgebungstemperaturbereich von 13 °C bis 33 °C garantiert.
Registrieren Sie sich heute zum kostenfreien Webinar über „Herausforderungen und Lösungen bei der Leistungsmessung“