Sie haben keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

adäquater Ersatz für die Fluke ii900
Lieferumfang: mit 3 Jahre Fluke Premium Care, Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku, USB-C-Ladegerät mit landesspezifischen Steckern und USB-C-Kabel, Trageriemen, Trageschlaufe, Schallsensorabdeckung, Schutz-/HartschalenkofferFluke Premium Care-Plan ist in diesem Bundle für drei Jahre enthalten. Weitere Informationen zum Umfang finden Sie unter Fluke Premium Care-Plan.
Schallkamera Fluke ii905 mit LeakQ: Gasleckagen erkennen, lokalisieren und bewerten
Mit der Schallkamera Fluke ii905 und ihrer LeakQ-Technologie zur akustischen Leckageerkennung können Instandhaltungsteams Gas- und Vakuumleckagen effizient erkennen, lokalisieren und bewerten. Ob Sie an Druckluftsystemen, Rohrleitungen oder Industrieanlagen arbeiten: Die Fluke ii905 bietet wertvolle Erkenntnisse zur Optimierung Ihrer Betriebsabläufe.
Wichtigste Merkmale:
Erkenntnisse für Kosteneinsparungen:
Wussten Sie, dass ein Luftkompressor mit 100 PS im Jahr rund 50.000 € an Energiekosten verbrauchen kann? Bis zu 30 % dieser elektrischen Energie gehen durch Leckagen in Druckluftleitungen verloren. Viele Betriebe haben die Effizienz ihrer Druckluftanlagen jedoch nie analysiert und erhöhen stattdessen unnötig die Kapazität. Die Schallkamera Fluke ii905 hilft Ihnen, Leckagen zu erkennen, den Energieverbrauch zu optimieren und Kosten zu senken.
LeakQ-Modus:
Automatische Entfernungsschätzung: Wenn eine Leckage erkannt wird, bestimmt die Schallkamera automatisch den Abstand zum Messobjekt (wird auf der Anzeige in einem Kreis angezeigt). Der LeakQ-Wert auf dem Bildschirm gibt die Größe der Leckage an, basierend auf dem gemessenen Schalldruckpegel in dB und dem Abstand.
Umfassende Erstellung von Berichten und Protokollen:
Das Berichterstellungs-Tool LeakQ kombiniert Daten Ihrer Schallkamera Fluke ii905 mit Eingaben, die direkt am Tool getätigt werden, und erstellt daraus übersichtliche und detaillierte Berichte. Diese Berichte können genutzt werden, um Reparaturen anzuleiten, Ausbesserungen nach der Reparatur zu bestätigen und den Inspektionsprozess und die Ergebnisse zu dokumentieren.
LeakQ Online-Tool zur Berichterstellung
Registrieren Sie sich heute zum kostenfreien Webinar über „Herausforderungen und Lösungen bei der Leistungsmessung“