Sie haben keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

ab: 6.159,00 €
zzgl. 19% MwSt., zzgl. Versandkostenab: 3.935,00 €
zzgl. 19% MwSt., zzgl. Versandkostenab: 6.214,00 €
zzgl. 19% MwSt., zzgl. VersandkostenAb: zzgl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten 4.030,00 €
ab: 5.933,00 €
zzgl. 19% MwSt., zzgl. VersandkostenAb: zzgl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten 3.787,00 €
ab: 4.555,00 €
zzgl. 19% MwSt., zzgl. VersandkostenAb: zzgl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten 2.923,00 €
ab: 8.315,00 €
zzgl. 19% MwSt., zzgl. Versandkostenab: 9.875,00 €
zzgl. 19% MwSt., zzgl. VersandkostenDie modernen Geräte sind dabei heute sehr kompakt und handlich und weisen dennoch eine enorme Leistungsfähigkeit und Genauigkeit auf. Bei den portablen Druckkalibratoren, werden Drücke von -850mbar bis zu 20 bar mit einer integrierten mechanischen Pumpe oder elektrisch erzeugt. Große Druckkalibratoren können mit einem Druck von bis zu 4.000 bar arbeiten und bieten höchste Genauigkeiten.
Bei Druckkalibratoren ist grundsätzlich zwischen Geräten für pneumatische (Gas) und für hydraulische Drücke (Flüssigkeiten) zu unterscheiden. Die Kalibratoren werden auch als Druck-Controller oder als Druckwaagen bezeichnet. Viele der Geräte sind in einem praktischen Koffer für den Einsatz bei Service- und Wartungsarbeiten untergebracht. Häufig verfügen Sie über Schnittstellen für den PC, so dass Messergebnisse direkt übertragen und weiterverarbeitet werden können. Aber auch interne Rechenoperationen, die Speicherung von Messergebnissen oder andere Verarbeitungsmöglichkeiten der gewonnenen Daten sind bei vielen Druckkalibratoren möglich. Ein großer Vorteil der modernen Geräte besteht darin, dass sie den Druck in einem montierten Prüfling sehr schnell aufbauen können. Dieser lässt sich dann über die integrierte Anzeige komfortabel verfolgen. Anwendungs- und Einsatzbeispiele sind unter anderem die Kalibrierung von analogen und digitalen Testmanometern, von Druckgebern, Druckwandlern, Messuhren, Druckschaltern oder auch Bohrlochwerkzeugen. Druckkalibratoren lassen sich einfach bedienen und erlauben einen hohen Automatisierungsgrad. Hierdurch lässt sich die Genauigkeit der Messungen erhöhen und die Reproduzierbarkeit der Kalibrierung verbessern.
Während sich die portablen Geräte sehr leicht an den jeweiligen Einsatzort mitnehmen lassen, was einen besonders flexiblen Einsatz ermöglicht, werden Druckwaagen und Controller in der Regel im Labor eingesetzt oder auf einem Wagen montiert, um so auch in Außenfeldeinsätzen verwendet werden zu können. Unser Angebot konzentriert sich vor allem auf die hochwertigen Geräte von Fluke Calibration. Hier bieten wir Ihnen viele verschiedene Modelle in unterschiedlichen Größen und für verschiedene Einsatzbereiche an. Natürlich versorgen wir Sie auch zuverlässig mit allem erforderlichen Zubehör, sowie mit Ersatzteilen.
Registrieren Sie sich heute zum kostenfreien Webinar über „Herausforderungen und Lösungen bei der Leistungsmessung“