Multifunktionsprozesskalibratoren
Multifunktionsprozesskalibratoren kommen immer dann zum Einsatz, wenn es darum geht, beim mobilen Einsatz oder innerhalb von stationären Anlagen Komponenten zu überprüfen oder zu kalibrieren. Damit gehören diese zu den wesentlichen Hilfsmitteln, wenn es um eine optimal funktionierende Prozesssteuerung geht. Um hier hohen Ansprüchen gerecht zu werden, müssen die Kalibratoren auf der einen Seite sehr genau arbeiten und auf der anderen Seite schnell, präzise und komfortabel zu bedienen sein.
-
- An error occurred, please try again later.
-
Multifunktions-Prozesskalibrator für Spannung, Strom, Widerstand und Temperatur, bis +/- 11V und +/- 22mA, Geben und gleichzeitiges Messen, RS-232-Schnittstelle
-
Kalibrator für Strom und Spannung, +/-52 mA, +/-30 V, RS-232 und IEEE488
-
Kalibrator für DC-Spannung +/-100 V, Auflösung 100nV, 0,002%, DC-Strom +/-50 mA, Auflösung 100nA, 0,005%, Thermoelementsimulation, RTD (messen) ,Rampenfunktion, RS-232, USB, LAN
-
Kalibrator für DC-Spannung +/-100 V, Auflösung 100nV, 0,002%, DC-Strom +/-50 mA, Auflösung 100nA, 0,005%, Thermoelementsimulation, RTD (messen & geben), Widerstand, Frequenz (messen & geben), Rampenfunktion, RS-232, USB, LAN
-
Baker Hughes Multifunktions-Prozesskalibrator, Messen und Geben aller gängigen Prozesssignale, erweiterbar für Druckkalibrierung, HART-/Profi- und Fieldbus-Versionen, bidirektionale Schnittstelle, optionale Kalibrier- und Datenbanksoftware 4Sight2
-
Baker Hughes DPI620GENII Multifunktions-Prozesskalibrator Bundle, bestehend aus DPI620GENII, Druckstation PV621, Druckmodul PM620 (-1 bis 2, 7 oder 20 bar relativ), Überdruckventil IO620-PRV-x und 4Sight2 Kalibrier- und Prüfmittelverwaltungssoftware
-
Baker Hughes Multifunktions-Prozesskalibrator für Ex-Schutz Umgebung, Messen und Geben aller gängigen Prozesssignale, erweiterbar für Druckkalibrierung, HART-/Profi- und Fieldbus-Versionen, bidirektionale Schnittstelle, optionale Kalibrier- und Datenbanksoftware 4Sight2
-
Baker Hughes DPI620GENII-IS Multifunktions-Prozesskalibrator Bundle für Ex-Bereiche, bestehend aus DPI620GENII-IS, Druckstation PV621-IS, Druckmodul PM620-IS (-1 bis 2, 7 oder 20 bar relativ), Überdruckventil IO620-PRV-x und 4Sight2 Kalibrier- und Prüfmittelverwaltungssoftware
-
Multifunktions-Prozesskalibrator für Spannung, Strom, Widerstand, Temperatur, Frequenz und Pulse zum zeitgleichen Geben und Messen,
-
HART Kalibrierassistent, Volle Unterstürtzung der HART-Gerätebeschreibungen aller HART-kompatiblen Geräte, Trim-Funktion, Überwachung von PV-, SV-, TV-, QV und anderen gemessenen HART Variablen
Die Einsatzmöglichkeiten sind vielseitig und dienen zum Beispiel der Überprüfung von Strommessgeräten und Gleichspannungsgeräten. Sie bieten darüber hinaus die Möglichkeit, Thermoelement-Temperaturmessgeräte präzise zu überprüfen. Auch die Kalibrierung von Messumformern, Reglern, Registriergeräten und ähnlichen Komponenten gehört zu den Aufgabenbereichen von Multifunktionsprozesskalibratoren. Nicht zuletzt ermöglichen viele dieser Geräte auch die Steuerung von komplexen Prozessabläufen, da sie eine integrierte Rampenfunktion bieten.
Nur präzise arbeitende Geräte bieten verlässliche Mess- und Kalibrierungsergebnisse. Darüber hinaus müssen die Kalibratoren bedienungsfreundlich sein. Da die Messgeräte sehr viele Möglichkeiten und Optionen bieten, ist es wichtig, dass alle Funktionen leicht und nachvollziehbar erreicht werden können. Gebräuchlich sind dabei Geräte mit mehrkanaligem Aufbau. Diese erlauben das gleichzeitige Messen, Geben und Anzeigen von Prozesssignalen und lassen sich dadurch sehr vielseitig und flexibel einsetzen. Integrierte Speicher sorgen dafür, dass mehrere Messergebnisse bequem gespeichert werden können. Dies ist vor allem beim mobilen Einsatz sehr hilfreich. Für die Modelle Fluke 753 und 754 ist auch eine Kalibrier- und Prüfmittelverwaltungsoftware verfügbar.
Unser Lieferprogramm bietet Ihnen vor allem die hochwertigen und professionellen Geräte von Fluke und Burster. Die angebotenen Kalibratoren unterscheiden sich dabei vor allem in Bezug auf Ihre Einsatzmöglichkeiten, ihre Grundgenauigkeit und ihre Ausstattung.