Temperaturkalibratoren
Elektrische Temperaturkalibratoren bzw. Temperatursimulatoren finden Ihren Einsatz in der Überprüfung und Kalibrierung von Temperaturmessgeräten, Temperaturmessumformern und Temperaturtransmitter. Je nach Modell können die Temperaturwerte von Widerstandsthermometern als Widerstandswert, oder Thermoelementen als Spannungswert simuliert, oder auch gemessen werden. Die Geräte des Herstellers Fluke bieten auch die Möglichkeit der Strommessung um den Ausgang eines Messumformers/Transmitters zu überprüfen. Eingesetzt werden diese Geräte vor allem von Anlagenbauern und von Wartungstechnikern in der Eisen- und Stahlindustrie, der Chemie- und Pharmaindustrie, der Nahrungsmittelindustrie und in Kraftwerken.
-
- An error occurred, please try again later.
-
Kalibrator für Widerstandsthermometer Pt100, Simulationsbereich -100°C bis 500°C, Auflösung 0,1K, Grundgenauigkeit +/-0,5K
-
Simulator für Widerstandsthermometer Pt100, Pt500, Pt1000, -100 bis 500°C, 24 feste Temperaturwerte, Grundgenauigkeit 0,06%
-
Präzisions-RTD-Simulator für Pt100, Pt500, Pt1000, Ni100 und 1000, Genauigkeit 0,02°C, 16Ohm bis 10kOhm, ITS90 oder IPTS68, RS-232 Schnittstelle
-
Präzisions-RTD-Simulator für Pt100, Pt500, Pt1000, Ni100 und 1000, Genauigkeit 0,02°C; 16Ohm bis 10kOhm, ITS90 oder IPTS68, IEEE-488 Schnittstelle
-
C.A 1621 Temperaturkalibrator, Messen oder Simulieren von Thermoelementen J, K, T, E, R, S, B und N
-
C.A 1623 Temperaturkalibrator zum Messen und Simulieren von Widerstandsfühlern Pt10, Pt50, Pt100, Pt200, Pt500 und Pt1000
-
Temperaturkalibrator, Messen und Geben von 13 RTD-Typen und Widerstand, Messen von mA
-
Temperaturkalibrator, Messen und Geben von 17 Thermoelementtypen und mV, Messen von mA
-
Temperaturkalibrator, Messen und Geben verschiedener Thermoelementtypen Widerstandsthermometern und Spannung, mA Messung, Doppelanzeige
Zuverlässigkeit spielt dabei eine erhebliche Rolle. Temperaturfühler steuern meist sehr wichtige Prozesse und müssen daher absolut präzise arbeiten. Nur die regelmäßige Kalibrierung kann eine dauerhaft ordnungsgemäße Funktion sicherstellen. Die mobile Ausführung der Temperaturkalibratoren bietet den erheblichen Vorteil, dass sich Anlagen und Komponenten meist im laufenden Betrieb überprüfen und kalibrieren lassen, ohne dass es hierbei zu größeren Unterbrechungen kommt. Auch eine integrierte Aufhängevorrichtung ist sinnvoll und erlaubt einen besonders flexiblen Einsatz bei unterschiedlichsten Bedingungen.
Um eine rückführbare Kalibrierung zu gewährleisten, kann für die Temperaturkalibration ein Kalibrierzertifikat nach ISO17025 mitbestellt werden.
Unser Lieferprogramm bietet Ihnen hochwertige Geräte der Hersteller Fluke, Burster und Chauvin Arnoux.