0 Artikel: 0,00 €

Sie haben keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

Temperatur-Blockkalibratoren

Ein Temperatur-Blockkalibrator dient der exakten und zuverlässigen Überprüfung und Kalibrierung von Temperaturfühlern, Temperaturmessgeräten, Temperaurmessumformer und Temperaturtransmitter. Über einen temperaturgeregelten Metallblock können, modelabhängig, verschiedene Temperaturen erzeugt werden. Die Metallblöcke sind in der Regel austauschbar und mit unterschiedlichen Bohrungen, entsprechend den Durchmessern der zu prüfenden Temperaturfühlern erhältlich. Diese werden von Anlagenbauern und von Wartungstechnikern eingesetzt. Einsatzbereiche sind unter anderem die Eisen- und Stahlindustrie, die Chemie- und Pharmaindustrie und die Nahrungsmittelindustrie. Weiterhin kommen Blockkalibratoren auch im klassischen Kalibrierlabor zum Einsatz.
(34 Produkte)
  1. 01
  2. 02
  3. ...
  4. 4
  1. Baker Hughes PTC165, Multifunktions-Blockkalibrator, -35°C bis 165°C, Schnittstellen: Ethernet, 3x USB Host, inkl. einem Einsatz und externen Referenzsensor
  2. Baker Hughes PTC165i, Multifunktions-Blockkalibrator, -35°C bis 165°C, integrierter Messfunktion (RTD, TC, Strom, Spannung), Schnittstellen: Ethernet, 3x USB Host, inkl. einem Einsatz und externen Referenzsensor
  3. Baker Hughes PTC200, Temperatur-Blockkalibrator, -55°C bis 200°C, Schnittstellen: Ethernet, 3x USB Host, inkl. einem Einsatz und externen Referenzsensor

  4. Baker Hughes PTC255, Multifunktions-Blockkalibrator, Raumtemperatur bis 255°C, Schnittstellen: Ethernet, 3x USB Host, inkl. einem Einsatz und externen Referenzsensor
  5. Baker Hughes PTC255i, Multifunktions-Blockkalibrator, Raumtemperatur bis 255°C, integrierter Messfunktion (RTD, TC, Strom, Spannung), Schnittstellen: Ethernet, 3x USB Host, inkl. einem Einsatz und externen Referenzsensor
  6. Baker Hughes PTC700, Temperatur-Blockkalibrator, Raumtemperatur bis 700°C , Schnittstellen: Ethernet, 3x USB Host, inkl. einem Einsatz (Druck IOPTC-DB-1) und externen Referenzsensor
  7. Temperaturkalibrator für Oberflächenfühler, 35 - 400° C umfasst abnehmbaren Controller Modell 2200
  8. Doppelkammer-Blockkalibrator, schwarzer Koffer, Temperaturbereich -15 bis 350°C, Messunsicherheit ±0,2 bzw. ±0,6°C, Einstecktiefe 102mm,
  9. Doppelkammer-Blockkalibrator, gelber Koffer,Temperaturbereich -15 bis 350°C, Messunsicherheit ±0,2bzw. ±0,6°C, Einstecktiefe 102mm,
  10. Temperatur-Blockkalibrator, Temperaturbereiche -30 bis 140°C und 50 bis 670°C, beste Messunsicherheit ±0,2K, Stabilität ±0,02K,
(34 Produkte)
  1. 01
  2. 02
  3. ...
  4. 4

Moderne Temperatur-Blockkalibratoren ermöglichen nicht nur das Simulieren, sondern auch das gleichzeitige Messen von Widerstandsthermometer und Thermoelementen. Dadurch lassen sie sich vielseitig und flexibel einsetzen, wenn es um die Überprüfung von Temperaturfühlern geht.

Zuverlässigkeit spielt dabei eine erhebliche Rolle. Temperaturfühler steuern meist sehr wichtige Prozesse und müssen daher absolut präzise arbeiten. Nur die regelmäßige Kalibrierung kann eine dauerhaft ordnungsgemäße Funktion sicherstellen. Die mobile Bauweise bietet den erheblichen Vorteil, dass sich Anlagen und Komponenten meist im laufenden Betrieb überprüfen und kalibrieren lassen, ohne dass es zu größeren Unterbrechungen kommt. Je nach Anwendung stehen Modelle mit unterschiedlichen Temperaturbereichen, Genauigkeiten und Bauformen zur Auswahl.

In unserem Lieferprogramm führen wir hochwertige Temperatur-Blockkalibratoren von Fluke Calibration. Es stehen für nahezu jeden Einsatzzweck und Anforderung die passenden Geräte zur Verfügung.

Loading...