Sie haben keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

DMM-Anwender, deren Anwendungen eine außergewöhnliche Auflösung, Genauigkeit und Empfindlichkeit in Verbindung mit einem hohen Messdurchsatz erfordern, haben jetzt zwei attraktive Alternativen zu hochpreisigen High-End-DMMs. Die 7½-stelligen Modell 2001 und 8½-stelligen Modell 2002 Hochleistungs-Digitalmultimeter von Keithley bieten nicht nur Leistungsmerkmale, die normalerweise mit Geräten verbunden sind, die Tausende von Euro mehr kosten, sondern auch eine breite Palette von Funktionen, die bei DMMs normalerweise nicht verfügbar sind. Das Modell 2002 basiert auf derselben überlegenen Messtechnologie wie das Modell 2001 und die Vorderseite beider Geräte haben dasselbe Aussehen, dieselbe Haptik und dasselbe Ansprechverhalten.
7½- oder 8½-stellige Auflösung
Während andere DMMs eine 7½- oder 8½-stellige Auflösung angeben, müssen sie mehrere Messwerte mitteln, um ihre Auflösung zu erhöhen. Die Auflösungsangaben des 2001 und 2002 basieren auf einem 28-Bit-A/D-Wandler, der die nötige Auflösung bietet, um kleinere Änderungen zu erkennen. Diese höhere Auflösung bietet auch einen größeren dynamischen Bereich, der es ermöglicht, in einem einzigen Bereich von 1µV bis 20V zu messen und so Messbereichsfehler und Verzögerungen zu vermeiden.
eingebaute Scanner-Option
Mit einer zusätzlichen Scanner-Einsteckkarte wird das 2001 oder 2002 zu einem kompletten Scan- und Messsystem für Anwendungen mit bis zu zehn Messpunkten. Die zusätzliche Auflösung und Messbereiche des 2002 machen es zu einer hervorragenden Wahl für Produktionstests, Designverifizierung und messtechnische Anwendungen, bei denen es auf hohe Genauigkeit ankommt.
Hochgenaue aCV Messungen
Dank eines patentierten Schaltkreises sind die Wechselstrommessungen der Modelle 2001 und 2002 um ein Vielfaches genauer als die anderer DMMs. Bei dieser Schaltung umgeht das Signal den wichtigsten fehlerverursachenden Teil herkömmlicher RMS-Konverter. Dies erhöht die Genauigkeit bei fast jedem Spannungspegel und steigert die Empfindlichkeit auf garantiert 1 % des gewählten Bereichs, verglichen mit 5-10 % bei den meisten anderen DMMs. Das Ergebnis sind hochpräzise Messungen über einen weiten Bereich von Eingängen.
Hohe Geschwindigkeit für hohen Durchsatz
Bei Anwendungen, bei denen ein hoher Durchsatz entscheidend ist, liefern sowohl der 2001 als auch der 2002 mehr als 2000 Messwerte pro Sekunde bei einer Auflösung von 4½ Stellen. Mit 7½ Stellen behält der 2002 die volle Nenngenauigkeit bei Ableseraten von bis zu 44/Sekunde bei DCV und Ohm bei.
Hochgeschwindigkeits- und hochpräzise Widerstandsmessungen
Das Modell 2002 verwendet eine einzigartige einphasige Methode für 4-Leiter-Ohm-Messungen. Dadurch ist es doppelt so schnell bei einer gegebenen Stromleitungszyklusrate. Dadurch werden auch Fehler aufgrund wechselnder Leitungswiderstände vermieden, die bei schnellen Prüfgeräten auftreten können. Eine eingebaute Schaltung zur Erkennung offener Leitungen beseitigt auch viele Probleme bei Produktionstests.
schnelles und flexibles Triggern
Der Trigger für das 2001 und 2002 beträgt weniger als 2µs±1µs und ist damit viel schneller als typische System-DMMs.
Highlights
Registrieren Sie sich heute zum kostenfreien Webinar über „Herausforderungen und Lösungen bei der Leistungsmessung“