Leistungsanalysatoren
Für die präzise Messung und Analyse der elektrischen Leistung und den damit verbundenen Parametern wie Strom, Spannung, den hieraus resultierenden Leistungsfaktor, Oberwellen und Wirkungsgrad, werden in immer komplexeren Applikationen breitbandige Leistungsanalysatoren benötigt.
-
- An error occurred, please try again later.
-
Leistungsmessgerät, 2-phasig, 0,15V bis 1000V AC/DC, Direkter Eingang: 2mA bis 65A AC/DC, BNC-Eingang für externe Stromzange bis 5000A, Schnittstellen: RS232, LAN, GPIB und D/A-Ausgang
-
Leistungsmessgerät, 3-phasig, 0,15V bis 1000V AC/DC, Direkter Eingang: 2mA bis 65A AC/DC, BNC-Eingang für externe Stromzange bis 5000A, Schnittstellen: RS232 und LAN
-
Leistungsmessgerät, 3-phasig, 0,15V bis 1000V AC/DC, Direkter Eingang: 2mA bis 65A AC/DC, BNC-Eingang für externe Stromzange bis 5000A, Schnittstellen: RS232, LAN und GPIB
-
Leistungsmessgerät, 3-phasig, 0,15V bis 1000V AC/DC, Direkter Eingang: 2mA bis 65A AC/DC, BNC-Eingang für externe Stromzange bis 5000A, Schnittstellen: RS232, LAN und D/A-Ausgang
-
Leistungsmessgerät, 3-phasig, 0,15V bis 1000V AC/DC, Direkter Eingang: 2mA bis 65A AC/DC, BNC-Eingang für externe Stromzange bis 5000A, Schnittstellen: RS232, LAN, GPIB und D/A-Ausgang
Die Leistungsanalysatoren unserer Lieferanten Hioki, Tektronix und Fluke-Norma sind durch Ihre Genauigkeit bedingt eine hohe Bandbreite, der hohen vertikalen und horizontalen Auflösung, bestens geeignet für Messungen an Frequenzumrichter betriebenen Motoren, Transformatoren, Beleuchtungsschaltungen und zur Ermittlung von Standby-Leistung. Optionale Prozessinterface ermöglicht außerdem die Messung von Drehzahl sowie dem Drehmoment und damit der berechneten mechanischen Leistung. Im Gegensatz zu den Leistungsqualitätsanalysatoren wird hier das Augenmerk auf höchste Genauigkeit unter kleinsten Fehlern in Phasenwinkeln, maximaler Flexibilität bei der Adaption und hochpräzisen Messungen von Strom und Spannung gelegt.