Sie haben keine Artikel in Ihrem Warenkorb.

MI 4610A und MI 4620A
Die MI-Modelle 4610A und 4620A sind 10- und 20-kanalige Koaxial-Matrix-Scanner, die speziell für den Einsatz bei Hochwiderstandsmessungen entwickelt wurden. Anstatt ein bestehendes Design zu modifizieren, das platinenmontierte Reed-Relais verwendet, hat MI die Modelle 4610A und 4620A entwickelt.
Die Modelle 4610A und 4620A verwenden einen vollständig koaxialen Messpfad vom Eingang zum Ausgang. Durch dieses proprietäre Design werden Leckagepfade minimiert, was Messungen bis zu 1 TOhm ohne nennenswerten Unsicherheiten ermöglicht.
Die Koaxial-Matrix-Scanner 4610A und 4620A verbessern die Effizienz der Widerstandsmessung, indem sie das ständige Wechseln der Leitungen bei der Messung von Widerstandsgruppen überflüssig machen. Die Eingangskanäle können manuell über die Frontplatte oder über die standardmäßige IEEE-488-Schnittstelle bei Verwendung in einem automatisierten System ausgewählt werden.
Die Software, die mit der automatischen Widerstandsmessbrücke Modell 6000B und der hochohmigen Dual Source Bridge Modell 6600A geliefert wird, steuert automatisch die Geräte 4610A und 4620A. Dies ermöglicht die vollständige Automatisierung von Mehrfachwiderstandsmessungen und die Planung von Messungen, die jederzeit durchgeführt werden können, auch über Nacht.
Aufgrund ihrer hervorragenden Isolationseigenschaften werden N-Anschlüsse verwendet, die auf der Vorder- und Rückseite mit High und Low gekennzeichnet sind. Die Eingangs- und Ausgangskanäle sind von der Gehäusemasse getrennt und daher vom Messsystem geerdet.
Für den Anschluss der Ausgänge an ein Messsystem wird ein Satz N-Typ-zu-N-Typ-Kabel mitgeliefert.
Anhand der LEDs auf der Vorderseite kann der Bediener schnell erkennen, welche Kanäle ausgewählt wurden. Die LEDs auf der Vorderseite sind mit A und B gekennzeichnet und zeigen die ausgewählten Kanäle an.
Die Scanner wurden speziell mit einer eingebauten Schutzfunktion ausgestattet, die den Anschluss desselben Eingangskanals an beide Ausgänge nicht zulässt.
Highlights
Registrieren Sie sich heute zum kostenfreien Webinar über „Herausforderungen und Lösungen bei der Leistungsmessung“