Sie haben keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
Tektronix setzt neue Standards im Oszilloskop-Markt mit dem MDO der Serie 3 und dem MSO der Serie 4
Mit ausgezeichnetem Design und dem größten Display in dieser Klasse bietet Tektronix Ingenieuren einen einzigartigen Bedienkomfort und vielfältige Möglichkeiten.
MDO der Serie 3: Neue Dimension der Flexibilität
Mit einem Einstiegspreis von 3.570 € ist das MDO der Serie 3 ideal als kompaktes, vielseitiges Messinstrument auf dem Arbeitstisch des Ingenieures geeignet. Sie zeichnet sich durch ein modernes Design und das größte Display in ihrer Klasse mit 11,6" Bildschirmdiagonale sowie eine volle HD-Auflösung aus. Die Geräte haben dieselbe intuitive Bedienoberfläche wie der Rest des Portfolios und ähnliche Tasten und Schaltflächen, benötigen aber weniger als 16 cm (6") Tiefe auf dem Tisch.
Das MDO der Serie 3 ist mehr als ein Oszilloskop und deckt unterschiedlichste Debugging- und Validierungsaufgaben ab. Es enthält einen integrierten Spektrumanalysator bis 3 GHz mit getrenntem HF-Eingang und ähnliche Spezifikationen wie ein eigenständiger Spektrumanalysator. Das ermöglicht den Ingenieuren ein schnelles Debugging von Funkmodulen in deren Designs oder eine rasche Lokalisierung von Störquellen mit unerwünschten Störaussendungen, ohne dass ein weiteres Instrument benötigt wird. Sechzehn digitale Eingangskanäle sind für Mixed-Signal-Analysen verfügbar. Umfassende Debugging- und Trigger-Optionen für serielle Protokolle, optionale Leistungsmessungen und ein optionaler AFG setzten einen neuen Standard hinsichtlich der Flexibilität. Ein DVM/Frequenzzähler ist bei der Produktregistrierung kostenlos erhältlich.
Das neue MDO der Serie 3 ist mit Bandbreiten von 100 MHz bis 1 GHz erhältlich. Die Modelle verfügen über eine Abtastrate von 2,5 GS/s oder 5 GS/s auf allen Analog- und Digitalkanälen. Die standardmäßige Aufzeichnungslänge liegt bei 10 M Abtastpunkten. Zum Schutz von Investitionen sind die Bandbreite und die Optionen alle problemlos nachrüstbar.
Sowohl das MDO der Serie 3 als auch das MSO der Serie 4 nutzen die TekVPI-Schnittstelle und unterstützen dadurch die gesamte Palette der differentiellen Spannungstastköpfe, aktiven Spannungstastköpfe und Stromtastköpfe von Tektronix, plus der kürzlich vorgestellten Power-Rail-Tastköpfe und optisch isolierten differentiellen Tastköpfe.
Datenblätter
Tektronix MDO3-Serie - DatenblattDatenblatt Tektronix MDO32, MDO34 (MDO3-Serie)
- Tektronix 3-PWR - Datenblatt
Option 3-PWR, SUP3-PWR - Power Measurement and Analysis
- Tektronix MDO3, MSO4/B, MSO5/B und MSO6/B-Serie Serial Trigger and Analysis - Datenblatt
- Tektronix Produktübersicht - MDO3, MSO4, MSO5/B, MSO6/B
Handbücher
Tektronix MDO3-Serie - Handbuch- Tektronix MDO3-Serie - Programmer Handbuch
- Tektronix MDO3-Serie - Option/Lizenz installieren
Applikationsberichte
Power Supply Measurement and Analysis- Measuring Power Supply Switching Loss
Software & Firmware
Firmware - Tektronix MDO3-Serie V1.19.13- Release Notes - Tektronix MDO3-Serie V1.19.13
-
Option/Lizenz, 1 Kanal Arbiträr- und Funktionssignalgenerator, 50 MHz, 125k, 250 MS/s, 10 mVpp - 2.5 Vpp 50 Ohm,
-
Lieferzeit: auf Anfrage
Option/Lizenz, MSO Erweiterung, 16 digitale Kanäle inkl. P6316 Digitaltastkopf und Zubehör für Tektronix MDO32 und MDO34 (MDO3-Serie) - für Neugerät, Nachrüstung für vorhandenes Gerät: SUP3-MSO -
Option/Lizenz, RF Erweiterung, Spektrum Analyzer Eingang 9 kHz - 3 GHz für Tektronix MDO32 und MDO34 (MDO3-Serie) - für Neugerät, Nachrüstung für vorhandenes Gerät: SUP3-SA3
-
Optionen/Lizenzen für Tektronix MDO32 und MDO34 (MDO3-Serie)
-
200-5480-00, Frontschutzdeckel für Tektronix MDO3-Serie (MDO32 und MDO34
-
Tragetasche inkl. Frontschutzdeckel für Tektronix MDO3-Serie (MDO32 und MDO34)
-
Hartschalenkoffer inkl. Frontschutzdeckel für Tektronix MDO3-Serie (MDO32 und MDO34), 63,25cm x 60,2 cm x 33,27cm, 10,6 kg
-
Rackmount Kit für Tektronix MDO3-Serie (MDO32 und MDO34), 6 HE
-
USB auf GPIB (IEEE488) Kommunikationsadapter für USBTMC-USB488 kompatible Tektronix Produkte, für TBS1000/B/C, TBS2000/B, TDS1000/2000B/C, DPO/MSO2000/B, DPO/MSO/MDO3000, DPO/MSO/MDO4000/B/C, DPO/MSO5000/B, AWG5200 und AWG70000A/B-Serie
-
Sparen Sie Zeit, Geld und Aufwand mit einem Komplettschutz über 3 oder 5 Jahre für Ihr Tektronix Produkt.
-
TekScope™ PC-Analysesoftware, offline Analyse von Oszilloskopdaten / kostenfreie "Viewer" Basic Version
-
Bandbreiten Upgrade/Lizenzen für Tektronix MDO32 und MDO34 (MDO3-Serie)
-
Lieferzeit: ca. 2 Wochen, Zwischenverkauf vorbehalten
Mixed-Domain Oszilloskop, 4 Kanäle, 16 Logik-Kanäle (optional), RF Kanal 9 kHz - 1 GHz (3 GHz optional), 11,6'' HD Touchscreen, Samplerate 2,5 GS/s, Speichertiefe 10M Punkte, Grundgerät (Option 3-BW notwendig) -
Lieferzeit: ca. 2 Wochen, Zwischenverkauf vorbehalten
Mixed-Domain Oszilloskop, 4 Kanäle, 16 Logik-Kanäle (optional), RF Kanal 9 kHz - 1 GHz (3 GHz optional), 11,6'' HD Touchscreen, Samplerate 2,5 GS/s, Speichertiefe 10M Punkte, Grundgerät (Option 3-BW notwendig) -
Mixed-Domain Oszilloskop, 4 Kanäle, 16 Logik-Kanäle (optional), RF Kanal 9 kHz - 1 GHz (3 GHz optional), 11,6'' HD Touchscreen, Samplerate 2,5 GS/s, Speichertiefe 10M Punkte, Grundgerät (Option 3-BW notwendig)